
Im kommenden Monat sind mehr als 40 000 MW regenerative Kraftwerksleistung in der Direktvermarktung via Marktprämie.Das geht aus der jüngsten Pflichtmitteilung der vier Übertragungsnetzbetreiber hervor, wonach der Vermarktungspool im Juli im Vergleich zum Juni um 947 MW wächst. Mit 533 MW entfällt das Gros davon auf die Windkraft an Land. Das ist ein sicheres Indiz dafür, dass eine Reihe neuer Windturbinen in den vergangenen Wochen neu ans Netz gegangen sein dürften. Mit einer Leistung von 621 MW stagniert indes die Offshore-Windenergie auf Vormonatsniveau. Das dürfte sich bald ändern, da im Juli der verspätete Netzanschluss für die beiden Hochseewindfarmen Borkum West und Meerwind in Betrieb geht.
Da das Grünstromprivileg Ende Juli ausläuft – so sieht es die vom Bundestag beschlossene Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vor – wundern es nicht, dass nur noch für 373 MW Leistung diese Vermarktungsoption gewählt worden.
Der
vorstehende Beitrag wurde bereitgestellt von:
Juni
27, 2014
Ralf
Köpke
Tel:
+49 8152 9311-0
Fax:
+49 8152 9311-22
info[
@]emvg.de© 2014
E&M
GmbH Alle Rechte vorbehalten